Beim Lesen ist man Reisender durch fremde Welten. Beim Schreiben wird man zum Kapitän, bestimmt Richtung und Ziel. Seit 2006 stehe ich am Ruder.
Begonnen hat meine Schreiblust mit einem Kunden, der eine Weihnachtsgeschichte, passend zu seinen Produkten wünschte. Aus einem kurzen Text, dem das Märchen über die Oberndorfer Kirchenmäuse und deren Rolle bei der Uraufführung des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zu Grunde liegt, wurde eine Trilogie über eine Mäusedynastie, die „Legende der Stillen Nacht Mäuse“. Dem Kunden gefiel sie so gut, dass er sie im Eigenverlag drucken ließ und es eine Lesung mit Karl Merkatz anlässlich eine Pressekonferenz im Schloss Klessheim gab.
Zur Zeit arbeite ich an Kurzgeschichten zum Friedhof der Namenlosen in Wien; einem Fantasy- und ein Zombieroman (jaja, ich bin bekennende Herr der Ringe-Anhängerin und seit meinem 12. Lebensjahr - nach Lektüre von Bram Stokers „Dracula“ und Sheridan le Fanus „Onkel Silas“ liebe ich guten Horror).
2007 landete ich in der Schreibwerkstätte von Kurt Mitterndorfer und verbrachte vier lehrreiche und vergnügliche Workshop-Jahre mit ihm und meinen Mitschreibern. In und ab dieser Zeit entstanden Erzählungen, Kurz-, Vorlese- und Kindergeschichten.
2008 wurde meine Kurzgeschichte „Weit.Gereist“ von einer Jury des Autonomen Frauenzentrums für die Anthologie „Reisen im Damenabteil.Frauen erzählen“ ausgewählt.
2009 bescherte mir noch zwei weitere ermutigende Erfolge. Bei einem von LifeRadio ausgeschriebenen Wettbewerb für den Linz09-Song landete ich auf dem dritten Platz. Weihnachten 2009 wurde meine Weihnachtsgeschichte „Das Christkind macht nicht mehr mit“ im Weihnachtsmagazin der Oberösterreichischen Nachrichten gedruckt.
Bürozeiten: Mo, Di, Do: 8:30 - 12:00 , 13:00 - 17:00. Mittwoch und Freitag: 8:30 - 13:00