Wir - das sind, Christine, Jahrgang 1956 und Gottfried, Jahrgang 1952 und „last but not least“ Dackeldamen
Nola und Chila. Unser Kerngeschäft ist eine kleine Werbeagentur, die wir 1994 gegründet haben.
Ich war 12 Jahre bei einer Linzer Werbeagentur beschäftigt, mein Mann startete als Lehrer und ging dann in die
Pharmazie. Gemeinsam waren wir dann für einen Hamburger Verlag in Wien und anschließend fast sechs Jahre
in Hamburg. Nach einem mehrmonatigen Zwischenstopp in Spanien kehrten wir 1994 nach Linz zurück.
Im Juni 2002 hatte mein Mann einen Eingriff am Herz. Durch eine Fehllagerung während der Operation kam es
zur einer Lähmung beider Arme. Nach anfangs sehr schlechten neurologischen Prognosen und täglichen Infusionen gegen die Schmerzen, fragte eine der Krankenschwestern, ob sie ihm helfen dürfe und machte an seinen Armen ein paar sanfte Griffe. Als ca. fünf Minuten später die Schmerzen weg waren, wollte mein Mann wissen welche Technik Schwester Eveline angewendet hatte - so erfuhren wir von Bowen.
In den folgenden sieben Monaten Krankenhausaufenthalt und Therapie behandelte Eveline meinen Mann einmal
pro Woche und jedesmal nach der Anwendung war die Motorik verbessert und die Schmerzen erträglich. Wir
beschlossen, wenn mein Mann seine Hände wieder gebrauchen könnte um diese Technik zu lernen und anzuwenden, würden wir die Ausbildung zum Bowen Practitioner machen.
Anfang 2003 setzten wir das Vorhaben um und starteten unsere Ausbildung. Von da an profitierte auch unser
Rauhhaardackel Nola von dieser Technik. Sie hat Epilepsie und ca. alle 2 - 3 Monate einen Anfall. Durch die Behandlung mit der Bowen Technik schränkten wir ihre Anfälle auf einen bis zwei pro Jahr ein.